Flutter und Firebase ergeben ein mächtiges Konstrukt zur Entwicklung mobiler Anwendungen.
Facebook Customer Chat Plugin
Facebook Customer Chat Plugin
SDK einbinden
Der nachstehende Code stellt ein reales Beispiel dar. Note: Die App ID muss natürlich noch angepasst werden.
<script>
window.fbAsyncInit = function() {
FB.init({
appId : '00000000000000000000',
autoLogAppEvents : true,
xfbml : true,
version : 'v3.2'
});
FB.AppEvents.logPageView();
};
(function(d, s, id){
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) {return;}
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = "https://connect.facebook.net/de_AT/sdk/xfbml.customerchat.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
</script>
Sprachen verwenden
Die SDK url unter js.src enthält ein Language Tag e.g. en_US. Dieses können wir durch eine Variable ersetzen und somit den Chat in verschiedene Sprachen übersetzen lassen.
Plugin einrichten
Methode 1: Mit dem Tool
1. Gehe zu "Seiteneinstellungen" > "Messenger-Plattform" 2. Klicke im Abschnitt "Kunden-Chat-Plugin" auf den Button "Einrichten".
Methode 2: Direkt
<div class="fb-customerchat"
attribution=setup_tool
page_id="00000000000000000"
theme_color="#000000"
logged_in_greeting="Hallo! Wobei können wir Ihnen behilflich sein?"
logged_out_greeting="Hallo! Wobei können wir Ihnen behilflich sein?">
</div>
Das wäre es dann auch schon gewesen. Natürlich gibt es noch einige andere einstellbare Parameter aber grundsätzlich funktioniert der Kunden Chat damit.
Autor
pixelparker